Lehre
In einer forschungsgeleiteten Lehre legen wir besonderen Wert auf die Verknüpfung von fundierter Empirie und Theorie- und Methodendiskussion. Wir vertreten eine problemorientierte Politische Geographie weil problembasierte Interaktion instruktive Verknüpfungen von Empirie und Theorie in der Lehre ermöglicht.
Unter Lehre verstehen wir unseren Beitrag zur Befähigung der Studierenden zum Lesen, Denken, Forschen, Schreiben und zur Weitervermittlung von Konzepten, Inhalten und Methoden. Lehre bedeutet für uns auch die Möglichkeit, selbst zu lernen und dies insbesondere im Hinblick auf das oft intuitive, auf eigenen alltagsweltlichen Beobachtungen beruhende kritische Hinterfragen von theoretisch-konzeptionellen Ansätzen durch Studierende.
Aktuelle Lehrveranstaltungen
Titel & Zeit | Typ | Studiengänge | Dozent |
---|---|---|---|
Einführung in die Geographie Mo, 12-14 und Do 12-14, H8 | V 4st | (GEO1) (GEFA1) | Doevenspeck, Samimi C., Moldenhauer, Hannah |
Vorbereitungsseminar zum Intensivpraktikum „GEFA“ nach Vereinbarung | S 2st | (SPEZ3) | Doevenspeck |
Intensivpraktikum „GEFA“ nach Vereinbarung | Ü 15tg | (SPEZ3) | Doevenspeck |
Einführung in die Geographische Entwicklungsforschung Afrikas Blockkurs in Wallenfels, 11.-12.10.2019 | SL 2st | (GEFA) | Doevenspeck |
Studienprojekt nach Vereinbarung | PJ 2st | (S2) | Doevenspeck |
Regionale Geographie: Mittelosteuropa Do 8-10, H 6 | V 2st | (neu:RG1,RG2) (RS/GYM:neuRGL3) | Doevenspeck, Moldenhauer |
Geländeübung Humangeographie (mehrere Gruppen) nach Vereinbarung | Ü 1tg | (GEO1) (GEFA1) | Möller |
Politische Geographie Afrikas (Seminar zur Humangeographie: Politische Geographie) Mi 12-14, S 21 | S 2st | (GEFA4) (HG1,HG2,HG3) | Möller |
Ringvorlesung zu aktuellen Fragen der Geographie Fr 10-12, H 6 | V 2st | (GEO2) | Dozenten der Geographie |
VL Stadt- und Regionalforschung Mi 12-14, H 8 | V 2st | (G1_1) | Dozenten der Geographie |
Weitere Informationen zum Lehrangebot an der Universität Bayreuth finden Sie unter CAMPUSonline. Bitte beachten Sie auch die Angebote des Lehrstuhls im e-learning-Bereich der Universität Bayreuth.